An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden alle Maßnahmen im Rahmen der Aktion Saubere Hände, also insbesondere Trainings- und Kommunikationsmaßnahmen, Verbrauchsmessung und direkte Beobachtung der Compliance, bereits seit 2008 durchgeführt.
Die Compliance, d.h. die Einhaltung der Regeln für die Händehygiene durch die ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter, wurde an den 10 Intensivstationen und 2 Knochenmarktransplantationsstationen jährlich durch direkte Beobachtung ermittelt.
In den ersten zwei Jahren der Kampagne konnte die Compliance erwartungsgemäß deutlich gesteigert werden, von etwas über 50% auf rund 70%. Bemerkenswert ist allerdings, dass die Compliance in den Folgejahren wieder ebenso deutlich sank, bis auf und zum Teil sogar unter das Ausgangsniveau von rund 50%.
Das Fazit der Autoren: "Die Ergebnisse legen nahe, dass sich während der auch an der MHH seit 2008 durchgeführten ASH die Händehygiene-Compliance der Ärzte und Pfleger auf den ITS und KMTS zunächst zwar deutlich verbessert hatte, diese Entwicklung jedoch (bisher) nicht nachhaltig war. Dies deutet auf einen verstärkten Bedarf an Interventionen hin, die nicht nur Motivation, sondern auch ihre Umsetzung in dauerhaft leitliniengerechtes Verhalten fördern."
HyHelp stellt daher neue, zusätzliche Mechanismen zur Steigerung der Compliance zur Verfügung. Training wie im Rahmen der Aktion Saubere Hände kann und muss die Grundlagen schaffen, also das Bewußtsein für die Händehygiene schaffen und die Regeln vermitteln. Für die Umsetzung in dauerhaft leitliniengerechtes Verhalten geben die HyHelp Mobilgeräte zusätzlich direktes, positives Feedback im Arbeitsalltag. So wird auch das Etablieren neuer Routinen gefördert.
Durch die Kommunikation der aktuellen Händedesinfektionsstatistik auf Stationsebene wird die Aufmerksamkeit für die Händehygiene im HyHelp-System immer wieder neu stimuliert. Konstruktiver Dialog und spielerischer Wettbewerb im Bereich der Händehygiene werden gefördert. Unterstützend können auch konkrete Ziele und der aktuelle Zielerreichungsgrad im Bereich der Händehygiene auf einem Stationsmonitor visualisiert werden. Die Compliance wird so von einer abstrakten Größe zu einer konkret diskutierten, sichtbaren und beeinflussbaren Maßzahl des Teamerfolgs.
Vgl. auch https://www.hyhelp.de/hyblog_beitrag/psychologische-methoden-zur-analyse-der-compliance.html
Weiterlesen … Bedeutung der Vorgesetzten für die Händehygiene
Weiterlesen … Studie: Rückgang von MRSA durch bessere Händehygiene